05.05.2017
#Papier #Papierstärke #Papierstärke
Ja, das müssen Sie hören.
Die erste Frage: Wie haben Sie es gemessen?
Durch Berührung...
Das Hauptproblem ist, dass es wie ... nun, wenn man warm mit weich vergleicht. Oder sagen wir, ein Krokodil, das länger als grün ist. Weil es sowohl oben als auch unten lang ist und nur oben grün.
"Ok, Google, Papiergewicht !“
Die Papierdichte wird in Gramm pro Quadratmeter gemessen. Wenn auf der Papierverpackung steht, dass es sich um 350 g/m22 Papier handelt, bedeutet das, dass ein Blatt Papier mit den Maßen 1 Meter x 1 Meter 350 Gramm wiegt.
Die Papierdichte hat nichts mit der Dicke, der Fülle oder dem Weißgrad des Papiers zu tun.
In der Vergangenheit haben Druckereien genau mit diesem Parameter gearbeitet: der Dichte. Und oft sind sie leicht in der Lage, diese Dichte unter Laborbedingungen (ja, unter Laborbedingungen) zu bestätigen. Darüber hinaus verfügen Druckereien über Zertifikate für Papier.
Woher kommen dann so viele Variationen zum Thema Papier?
Alles ist ganz einfach.
Was passiert auf dieser Grundlage? Und genau das passiert. Typischerweise wechseln Druckereien nicht oft den Papierlieferanten. Daher fertigt die Druckerei Muster an. Und wenn die Papierdichte für Sie von entscheidender Bedeutung ist, müssen Sie wahrscheinlich zur Druckerei gehen und einfach den Manager um Muster bitten. Fühlen Sie sie vor dem Drucken.
Was tun mit einfacheren Produkten wie Visitenkarten? Und selbst in einer Stadt, in der es keine Repräsentanz der gewünschten Druckerei gibt?
Die Antwort ist einfach. Auflagen von Visitenkarten ab 500 Stück werden im sogenannten. vorgefertigte Editionen. Das bedeutet, dass sich neben Ihrer Bestellung noch ca. 60 weitere Visitenkarten auf dem Druckbogen befinden. Das bedeutet, dass kein normaler Direktor einer Druckerei 60 Kunden sofort täuschen und ihnen Papier mit geringerer Dichte unterschieben möchte.
Seien Sie also versichert: Mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 % haben Sie Ihre Bestellung auf Papier mit genau der von Ihnen bestellten Dicke erhalten.